Kupplung wechseln Audi A6 4F C6
Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Kupplungswechsel Audi A6 4F C6 Kosten/Preise
- Diagnose: bei diesen Anzeichen die Kupplung beim Audi A6 4F C6 wechseln
- Kupplung wechseln Audi A6 4F C6, was wird gemacht?
- Teile, die beim Kupplungswechsel Audi A6 4F C6 getauscht werden
- Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel Audi A6 4F C6
Der Audi A6 Typ 4F ist eine Limousine in der oberen Mittelklasse. Dieses Modell wurde zwischen 2004 und 2011 hergestellt. Daher sind bei vielen Fahrzeugen dieses Typs auch schon die Kupplungen verschlissen. Da es sich um ein typisches Langstreckenfahrzeug handelt, haben die meisten Audi A6 schon viele Kilometer auf dem Tacho. Wenn Sie sich schon im Voraus über die Kosten für einen Wechsel der Kupplung bei einem Audi A6 Typ 4F informieren möchten, brauchen Sie nicht bei verschiedenen Werkstätten nachfragen. Nutzen Sie einfach unseren Service. Damit finden Sie ganz einfach eine günstige Werkstatt in Ihrer Umgebung.
Kupplung wechseln Audi A6 4F C6 Kosten – Vorabcheck der Preise
Zur Ermittlung der Werkstattkosten beauftragten wir einen Tester, sich in verschiedenen Werkstätten in Köln über die Kosten für einen Austausch der Kupplung bei einem Audi A6 Typ 4F zu informieren. Unser Audi A6 aus dem Baujahr 2009 ist mit einem Benzinmotor mit einem Hubraum von 2,4 Litern ausgestattet. Die Motorleistung beträgt 177 PS. Nach einer gefahrenen Strecke von 212.000 Kilometern war der Wechsel der Kupplung unbedingt erforderlich. In einer Kölner Werkstatt bekamen wir am 02.11.2017 ein Angebot für den Kupplungswechsel in Höhe von 803 Euro. Es gab aber auch eine Werkstatt, die für den Kupplungswechsel 1078 Euro forderte. Unser Fazit war dahin gehend, dass sich durch die Wahl einer günstigen Werkstatt bis zu 275 Euro sparen lassen.
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Diagnose: Bei diesen Anzeichen sollte die Kupplung vom Audi A6 4F C6 getauscht werden
Den Verschleiß an der Kupplung Ihres Audi A6 erkennen Sie an mehreren Symptomen. Sie stehen an einer Ampel mit durchgetretener Kupplung und legen den ersten Gang ein. Dann würgt der Motor plötzlich ab. Das ist ein Anzeichen dafür, dass die Kupplung den Kraftschluss nicht mehr korrekt unterbricht. Das deutet auf einen verschlissenen Kupplungsdeckel oder ein stark abgenutztes Ausrücklager hin. Ein anderes Symptom ist, wenn Sie bei Fahrten an einem Berg Gas geben, aber der Audi A6 nicht schneller wird. Lediglich der Motor heult auf. Das wäre dann ein Anzeichen dafür, dass die Kupplung den Kraftschluss nicht mehr richtig herstellen kann. Das ist ein typisches Symptom für eine stark verschlissene Kupplungsscheibe.
Kupplung wechseln Audi A6 4F C6 Anleitung, was wird gemacht?
Wie bei allen anderen Autos auch befindet sich die Kupplung zwischen dem Motor und dem Getriebe. Deshalb müssen zunächst einige Teile vom Fahrzeug demontiert werden, um die Kupplung zu erneuern. Nachdem das Fahrzeug auf der Hebebühne steht, werden folgende Teile abmontiert:
- Beide Vorderräder
- Das Schaltgestänge und das Getriebe
- Der hintere Getriebebock
- Der Nehmerzylinder
- Die beiden Auspuffrohre vom Sammelrohr
Das Ganze ist natürlich etwas aufwendig. Für einen erfahrenen Kfz-Mechaniker gehört diese Arbeit aber eher zu den leichtesten Übungen. An einem Audi A6 Typ 4F ist alles aufgrund der großen Platzverhältnisse im Motorraum gut erreichbar.
Teile, die beim Kupplungswechsel Audi A6 4F C6 getauscht werden
Wie bereits weiter oben beschrieben, kann der Verschleiß an unterschiedlichen Teilen der Kupplung aufgetreten sein. Daher wird nicht nur die Kupplungsscheibe erneuert, sondern auch der Kupplungsdeckel und ebenfalls das Ausrücklager. Nur dann, wenn alle Teile ausgewechselt sind, hält die neue Kupplung genau so lange, wie die zuvor eingebaute Kupplung.
Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel beim Audi A6 4F C6
Für den Wechsel der Kupplung an einem Audi A6 muss eine Arbeitszeit von 5,6 Stunden veranschlagt werden. Den Audi A6 Typ 4F gibt es zwar mit unterschiedlichen Motorisierungen, aber der Kupplungswechsel dauert bei allen in etwa gleich lange.
Kupplungswechsel
AUDI A6 Avant (4F5, C6) 03/2005 – 08/2011Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
5. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 9,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 455,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 9,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 455,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.207,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 8,20 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 620,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 8,20 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 620,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.276,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 7,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 455,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 7,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 455,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.039,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 443,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 443,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 947,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 535,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 535,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 999,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 535,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 535,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 999,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
AUDI A6 Allroad (4FH, C6) 05/2006 – 08/2011
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 437,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 437,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 901,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 463,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 463,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 927,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 437,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 437,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 901,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
AUDI A6 (4F2, C6) 05/2004 – 03/2011Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,20 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,20 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 535,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 535,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 999,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,20 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,20 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |