Kupplung wechseln Dacia Sandero
Dieser Beitrag behandelt folgende Themen:
- Kupplungswechsel Dacia Sandero Kosten/Preise
- Diagnose: bei diesen Anzeichen die Kupplung beim Dacia Sandero wechseln
- Kupplung wechseln Dacia Sandero, was wird gemacht?
- Teile, die beim Kupplungswechsel Dacia Sandero getauscht werden
- Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel Dacia Sandero
- Modellspezifische Infos für alle Motorisierungen des Dacia Sandero
Der Dacia Sandero wird wahlweise mit einem manuellen Fünfganggetriebe oder mit einem sogenannten Easy-R-Getriebe angeboten. Bei dem Easy-R-Getriebe handelt es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe. Dieses Getriebe führt die Schaltvorgänge auf Wunsch automatisch oder auch mittels Schalthebel durch. Die automatischen Schaltvorgänge verlaufen allerdings etwas holprig, sodass die meisten Autofahrer lieber manuell schalten. Nach etwa 130.000 Kilometern ist der Wechsel der Kupplung erforderlich. Die Kosten, die für den Kupplungswechsel bei einem Dacia Sandero anfallen, lassen sich schon im Voraus ermitteln. Dafür bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service auf dieser Seite an, den Sie unverbindlich in Anspruch nehmen können.
Kupplung wechseln Dacia Sandero Kosten – Vorabcheck der Preise
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Dass es auch beim Wechsel der Kupplung an einem Dacia Sandero große Preisunterschiede geben kann, erfuhren wir am 22.03.2018 in Köln. Unser Fahrzeug aus dem Jahre 2009 wird von einem 1,6-Liter-Ottomotor angetrieben. Die Motorleistung von 87 PS ermöglicht einen relativ sportlichen Fahrstil. Daher musste bei einem Kilometerstand von 131.000 eine neue Kupplung eingebaut werden. An diesem Tag bekamen wir mehrere Angebote von unterschiedlichen Werkstätten. Die Angebote lagen zwischen 512 und 918 Euro. Das ist schon eine beachtliche Preisdifferenz. Daher lohnt es sich immer, verschiedene Werkstätten zu vergleichen.
Diagnose: Bei diesen Anzeichen sollte die Kupplung vom Dacia Sandero getauscht werden
Bei einem Dacia Sandero macht sich der Verschleiß an der Kupplung deutlich bemerkbar. In den meisten Fällen ist zunächst ein surrendes Geräusch zu hören, sobald die Kupplung betätigt wird. Dann folgt ein immer höher werdender Schleifpunkt. Das Kupplungspedal muss völlig gelöst werden, damit der Kraftschluss erfolgt. Im weiteren Verlauf treten große Schwierigkeiten beim Schalten auf. Die Gänge lassen sich nur schwer einlegen. Zudem meldet sich das Getriebe bei jedem Schaltvorgang. Bevor dann auch noch kostspielige Schäden am Getriebe auftreten, sollte unbedingt die Kupplung gewechselt werden.
Kupplung wechseln Dacia Sandero Anleitung, was wird gemacht?
Zum Wechseln der Kupplung bei einem Dacia Sandero sind sehr viele Teile vom Fahrzeug abzubauen. Neben den beiden vorderen Rädern werden noch diese Teile ausgebaut:
- Linke und rechte Antriebswelle
- Komplette Vorderradaufhängung auf der linken Seite
- Das Getriebe sowie der hintere Getriebelagerbock
- Der Kupplungsseilzug wird ausgehängt
Die beengten Platzverhältnisse im Motorraum eines Dacia Sanderos erweisen sich bei der Arbeit als ein wenig erschwerend. Trotzdem halten sich der Aufwand und somit auch die Arbeitszeit in Grenzen.
Teile, die beim Kupplungswechsel Dacia Sandero getauscht werden
Beim Wechsel der Kupplung werden gleich alle wesentlichen Teile ausgetauscht. Dazu gehört nicht nur die Kupplungsscheibe, sondern es gehören auch der Kupplungsdeckel und das Ausrücklager zu einem Kupplungssatz. Auch dann, wenn nur an einer dieser Komponenten ein Defekt oder Verschleiß aufgetreten ist, werden immer alle drei Teile erneuert. Nur ein einzelnes Teil zu erneuern, wäre aus fachlicher Sicht nicht zu verantworten. Das Schwungrad, das motorseitig an der Kurbelwelle angebracht ist, sieht oftmals noch ganz ordentlich aus. Trotzdem kann daran schon Verschleiß aufgetreten sein. Deshalb ist es ratsam, es auch mit erneuern zu lassen.
Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel beim Dacia Sandero
Obwohl zahlreiche Teile vom Dacia Sandero aus- und wieder eingebaut werden müssen, dauert der Wechsel der Kupplung nur 5,8 Arbeitsstunden. Da es durchaus sinnvoll ist, auch gleichzeitig ein neues Schwungrad einbauen zu lassen, erhöht sich die benötigte Zeit nur um 0,5 Stunden. Das bedeutet, in 6,3 Stunden sind alle Verbindungselemente zwischen dem Motor und dem Getriebe erneuert.
Kupplungswechsel
DACIA SANDERO II 01/2013 – heuteArbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Schraubensatz für Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 646,52 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 646,52 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.166,52 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 406,58 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 406,58 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 862,58 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Schraubensatz für Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 420,76 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 420,76 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 876,76 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 6,20 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Kupplungsnehmerzylinder | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,20 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 6,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 602,19 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 602,19 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.082,19 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
5. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
6. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 6,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Schraubensatz für Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 645,47 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 645,47 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.125,47 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
DACIA SANDERO 06/2008 – 12/2012Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Zentralausrücker | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 248,58 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 248,58 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 680,58 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Zentralausrücker | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 457,48 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 457,48 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 889,48 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Zentralausrücker | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 281,69 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 281,69 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 809,69 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Zentralausrücker | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 281,69 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 281,69 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 785,69 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 516,23 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 516,23 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.028,23 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 496,81 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 496,81 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.008,81 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |