VW Golf 4 berechnen.
Zahnriemenwechsel beim VW Golf 4 – Kosten & Intervalle
Hier informiert dich der repareo Kfz-Meister über den Zahnriemenwechsel bei deinem VW Golf 4
-
Von Sascha
Kfz-Technikermeister -
Unsere Tabellen basieren auf den Original Herstellerdaten
Die 4er Golf-Baureihe ist zumeist mit einem Zahnriemen angetrieben. Lediglich ein paar Motorisierungsvarianten wie der 5-Zylinder 4motion haben eine Steuerkette verbaut. Wir informieren in unserem Ratgeberbeitrag mit den original Herstellerangaben und umfangreichen Kostenchecks. Was muss wirklich ausgetauscht werden und was passiert, wenn ich den Zahnriemen nicht erneuere? Hier erhältst Du die Antworten auf Deine Fragen. Erfahre in unserem Ratgeber alles Wissenswerte rund um das Thema Zahnriemenwechsel beim VW Golf 4.
Kosten
Was kostet der Zahnriemenwechsel beim VW Golf 4?
Je nach Motorisierung kommen Kosten zwischen etwa 380 und 740 Euro für den Zahnriemenwechsel bei deinem Golf 4 auf dich zu. Die tatsächlichen Kosten hängen in erster Linie vom Arbeitsaufwand ab. Die Materialkosten für den Zahnriemen, die Spannrolle und für die Kühlwasserpumpe sind bei allen Ausführungen nahezu identisch. Wie hoch die Kosten für den Zahnriemenwechsel bei deinem VW Golf 4 sind, kannst du in der nachfolgenden Kostentabelle nachsehen.
GOLF IV Variant (1J5)
05/1999 – 06/2006
-
1.8 4motion 92 kW, 1781 ccm
-
1.6 75 kW, 1595 ccm
-
1.4 16V 55 kW, 1390 ccm
-
1.9 TDI 4motion 74 kW, 1896 ccm
-
1.9 TDI 110 kW, 1896 ccm
-
1.6 16V 77 kW, 1598 ccm
GOLF IV Cabriolet (1E7)
06/1998 – 06/2002
-
1.6 74 kW, 1595 ccm
-
1.8 55 kW, 1781 ccm
-
2.0 85 kW, 1984 ccm
-
1.9 TDI 66 kW, 1896 ccm
-
1.8 66 kW, 1781 ccm
-
1.9 TDI 81 kW, 1896 ccm
GOLF IV (1J1)
08/1997 – 06/2005
-
2.3 V5 4motion 110 kW, 2324 ccm
-
2.8 VR6 4motion 150 kW, 2792 ccm
-
3.2 R32 4motion 177 kW, 3189 ccm
-
1.9 SDI 50 kW, 1896 ccm
-
1.9 TDI 81 kW, 1896 ccm
-
1.9 TDI 74 kW, 1896 ccm
Die Kalkulationen basieren auf einem durchschn. Arbeitsverrechnungssatz pro Stunde von 101,15€ incl. MwSt. Die Verrechnungssätze können je nach Region, teils auch deutlich, nach oben und unten abweichen. Für eine konkrete Kostenermittlung in deiner Region für dein Auto nutze kostenlos & unverbindlich unsere Kalkulationsrechner.
Intervalle
Wann muss der Zahnriemenwechsel beim VW Golf 4 erfolgen?
Bis zum Baujahr 2001 musste beim VW Golf 4 alle 90.000 Kilometer der Zahnriemen gewechselt werden. Modelle, die bis zum Jahre 2003 zugelassen wurden, benötigen diesen Service erst nach 120.000 Kilometer. Noch jüngere Fahrzeuge brauchen erst nach 150.000 Kilometer einen neuen Zahnriemen. Zudem treten auch noch Unterschiede bei den Intervallen zwischen den verschiedenen Modellen auf. In der folgenden Intervalltabelle kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, wann bei deinem VW Golf 4 ein Zahnriemenwechsel ansteht.
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
GOLF IV Variant (1J5)
05/1999 – 06/2006
-
1.8 4motion 92 kW, 1781 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 180.000 km
-
1.6 75 kW, 1595 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.4 16V 55 kW, 1390 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.9 TDI 4motion 74 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2003:
alle 90.000 km
ab 2004:
alle 120.000 km
-
1.9 TDI 110 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2003:
alle 90.000 km
ab 2004:
alle 120.000 km
-
1.6 16V 77 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
GOLF IV Cabriolet (1E7)
06/1998 – 06/2002
-
1.6 74 kW, 1595 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.8 55 kW, 1781 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
2.0 85 kW, 1984 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.9 TDI 66 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 90.000 km
-
1.8 66 kW, 1781 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.9 TDI 81 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 90.000 km
GOLF IV (1J1)
08/1997 – 06/2005
-
2.3 V5 4motion 110 kW, 2324 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.8 VR6 4motion 150 kW, 2792 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
3.2 R32 4motion 177 kW, 3189 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
1.9 SDI 50 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2001:
alle 90.000 km
ab 2003:
alle 150.000 km
ab 2002:
alle 120.000 km
-
1.9 TDI 81 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2001:
alle 90.000 km
ab 2003:
alle 150.000 km
ab 2002:
alle 120.000 km
-
1.9 TDI 74 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2003:
alle 90.000 km
ab 2004:
alle 120.000 km
Warum muss beim VW Golf 4 der Zahnriemen gewechselt werden?
Warum muss beim VW Golf 4 der Zahnriemen gewechselt werden?
Der Zahnriemen hält bei einem VW Golf 4 nicht so lange wie der Motor. Je nach Beanspruchung zerren ständig Kräfte an ihm. Zudem muss er großen Temperaturunterschieden standhalten. Auch das zunehmende Alter kann dem Material zu schaffen machen. Wird der Zahnriemen durch die Beanspruchung oder durch die Materialermüdung zu stark geschwächt, kann er reißen. Das führt dann zu einem sehr teuren Schaden am Motor. Meistens ist es sogar ein Totalschaden, bei dem sich keine Reparatur mehr lohnt.
- Verschleiß entsteht durch die ständige Belastung.
- Im Laufe der Zeit tritt eine Materialermüdung auf.
- Der Zahnriemen im VW Golf 4 muss gewechselt werden, bevor er reißt und einen großen Motorschaden verursacht.