Kupplung wechseln Ford Focus Mk3
Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen:
- Kupplungswechsel Ford Focus Mk3 Kosten/Preise
- Diagnose: bei diesen Anzeichen die Kupplung beim Ford Focus Mk3 wechseln
- Kupplung wechseln Ford Focus Mk3, was wird gemacht?
- Teile, die beim Kupplungswechsel Ford Focus Mk3 getauscht werden
- Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel Ford Focus Mk3
- Modellspezifische Informationen für alle Motorisierungen des Ford Focus Mk3
Der Ford Focus MK3 ist nicht nur ein beliebtes Familienauto, sondern dieses Modell wird auch gerne von Vielfahrern genutzt. Daher sind bei diesen Fahrzeugen auch schon die ersten Kupplungswechsel erforderlich, obwohl der Ford Focus MK3 erst seit dem Jahre 2011 erhältlich ist. In der Regel hält eine Kupplung bei diesem Fahrzeugmodell etwa 180.000 Kilometer. Da ein Verschleiß an der Kupplung ein Sicherheitsrisiko ist und auch Folgeschäden am Getriebe verursachen kann, sollte der Austausch nicht lange hinausgezögert werden. Mit unserem Service können Sie sich über die zu erwartenden Kosten für den Austausch der Kupplung Ihres Ford Focus MK3 in Ihrer Region informieren.
Kupplung wechseln Ford Focus Mk3 Kosten – Vorabcheck der Preise
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Preise verschiedener Werkstätten zu vergleichen. Damit Sie erfahren, wie unterschiedlich die Kosten sein können, schickten wir einen Kandidaten in Bremen auf die Suche nach einer preiswerten Werkstatt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Focus MK3 aus dem Baujahr 2012. Er ist mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor ausgestattet, der eine Leistung von 116 PS hat. Nachdem der Ford Focus MK3 eine Kilometerleistung von 187.000 hinter sich gebracht hat, musste die Kupplung erneuert werden. Am 05.02.2018 erhielten wir ein Angebot von einer Werkstatt in Bremen in Höhe von 1035 Euro. Wir fanden aber auch eine Werkstatt, die für die gleiche Arbeit nur 802 Euro berechnete. Durch die Wahl einer günstigen Werkstatt lassen sich daher bis zu 233 Euro sparen.
Diagnose: Bei diesen Anzeichen sollte die Kupplung vom Ford Focus Mk3 getauscht werden
Bei einem Ford Focus MK3 sind die Anzeichen für einen Verschleiß an der Kupplung sehr einfach zu erkennen. Es beginnt meistens mit ungewöhnlichen Geräuschen bei der Betätigung des Kupplungspedals. Schon kurze Zeit später ist kein ausreichender Kraftschluss mehr vorhanden. Beim Anfahren heult der Motor auf, ohne dass sich das Fahrzeug in Bewegung setzt. Das ist dann schon sehr gefährlich, weil auch eine Beschleunigung in einer Notsituation nicht mehr möglich ist.
Kupplung wechseln Ford Focus Mk3 Anleitung, was wird gemacht?
Da der Ford Focus MK3 schon zu den etwas neueren Fahrzeugmodellen gehört, ist er auch mit aufwendiger Technik ausgestattet. Daher müssen vor dem Austausch der Kupplung einige Fahrzeugteile demontiert werden. Folgende Arbeiten fallen dabei an:
- Batterie und Anlasser ausbauen
- Beide Vorderräder mit Antriebsachsen demontieren
- Gesamte Vorderradaufhängung links abbauen
- Schaltgestänge, Getriebe und Getriebelagerbock demontieren
- Luftfilter und Auspuffrohre ausbauen
Nach dem Austausch der Kupplung müssen die oben genannten Teile wieder eingebaut werden. Die dafür erforderlichen Spezialwerkzeuge sind in jeder seriösen Kfz-Werkstatt vorhanden. Trotzdem nimmt der Aus- und Einbau eine gewisse Zeit in Anspruch.
Teile, die beim Kupplungswechsel Ford Focus Mk3 getauscht werden
Die Kupplung bei einem Ford Focus MK3 besteht nicht nur aus einem Teil. Daher werden beim Austausch auch sämtliche Teile ausgetauscht. Neben der Kupplungsscheibe sind dies die Kupplungsdruckplatte sowie das Ausrücklager. Der Nehmerzylinder kann in den meisten Fällen weiterhin benutzt werden, sofern er noch einwandfrei funktioniert. Es ist jedoch ratsam, beim Austausch der Kupplung auch gleichzeitig das Zweimassenschwungrad mit zu erneuern. Nur dann ist gewährleistet, dass die neue Kupplung genauso lange hält wie die vorherige Kupplung.
Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel beim Ford Focus Mk3
Der eigentliche Austausch der Kupplung dauert in der Regel nur 0,2 Stunden. Für den Aus- und Eibau der weiter oben aufgeführten Fahrzeugteile ist allerdings eine Arbeitszeit von 4,2 Stunden erforderlich. Daraus ergibt sich eine Gesamtarbeitszeit von 4,4 Stunden. Wird auch das Schwungrad mit ausgewechselt, fallen dafür zusätzlich 0,6 Arbeitsstunden an. Dann sind es insgesamt 5,0 Stunden, die für die Erneuerung der Kupplung und des Schwungrads anfallen.
Kupplungswechsel
FORD FOCUS III Turnier 05/2011 – heuteArbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 862,22 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 862,22 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.350,22 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 823,28 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 823,28 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.167,28 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 814,68 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 814,68 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.158,68 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 626,24 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 626,24 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.114,24 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.039,93 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.039,93 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.423,93 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
FORD FOCUS III Stufenheck 04/2011 – heuteArbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 626,24 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 626,24 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.114,24 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 862,22 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 862,22 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.350,22 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Kupplungssatz | ||||
Gesamt: ca. 948,39 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 948,39 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.292,39 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 948,39 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 948,39 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.292,39 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 948,39 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 948,39 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.292,39 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
FORD FOCUS III 04/2011 – heuteArbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 948,39 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 948,39 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.292,39 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 626,24 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 626,24 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.114,24 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 755,92 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 755,92 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.075,92 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,30 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 948,39 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,30 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 948,39 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.292,39 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |