Kupplung wechseln VW Polo
Dieser Beitrag behandelt folgende Themen:
- Kupplungswechsel VW Polo Kosten/Preise
- Diagnose: bei diesen Anzeichen die Kupplung beim VW Polo wechseln
- Kupplung wechseln VW Polo, was wird gemacht?
- Teile, die beim Kupplungswechsel VW Polo getauscht werden
- Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel VW Polo
- Modellspezifische Infos für alle Motorisierungen des VW Polo
Den Polo baut Volkswagen schon seit 1975:
- Polo I (Typ 86): 1975-1981
- Polo II (Typ 86C, Typ 86C 2F): 1981-1994
- Polo III (Typ 6N, Typ 6N2): 1994-2001
- Polo IV (Typ 9N, Typ 9N3): 2001-2009
- Polo V (Typ 6R, Typ 6C): 2009-2017
- VW Polo VI (Typ AW): 2017-
Die Modelle Polo Classic und Polo Variant sind baugleich mit dem Cordoba und Cordoba Vario von Seat. In Südafrika wird der Seat Ibiza als VW Polo Playa verkauft. Diese Getriebe wurden seit 2001 verbaut:
- 5-Gang-Schaltgetriebe
- 6-Gang-Schaltgetriebe
- 4-Stufen-Automatik
- 6-Gang-DSG
- 7-Gang-DSG
Die Qualität der Kupplungen ist hoch. Es gab vereinzelt Probleme mit dem Simmerring. Insgesamt gilt die Polo-Reihe als zuverlässig.
Kupplung wechseln VW Polo Kosten – Vorabcheck der Preise
Neu: die repareo Online-Echtzeitkalkulation
Clara T. aus Leverkusen braucht für ihren VW Polo 1.6 16V 77 kW (105 PS) Bj 2009 eine neue Kupplung. Der günstigste Anbieter – eine freie Werkstatt in Kerpen-Tünnich – nimmt 470,41 € für die Reparatur. Eine andere Werkstatt würde für 496,97 € das Fahrzeug kostenlos abholen und zurückbringen. Das teuerste Angebot bietet eine VVertragswerkstatt mit 914,43 €. Das ergibt ein Sparpotenzial von knapp 420 €! Für Clara T. steht fest, wer Ihren VW Polo reparieren soll.
Profitieren auch Sie von unserem kostenlosen Service: Nutzen Sie die übersichtlichen Suchmasken um die besten Angebote in Ihrer Region zu vergleichen. So finden Sie schnell und einfach eine gute Werkstatt, der Sie gerne Ihr Fahrzeug anvertrauen.
Diagnose: Bei diesen Anzeichen sollte die Kupplung vom VW Polo getauscht werden
Eine defekte Kupplung erkennen Sie an diesen Symptomen:
- Der Kraftstoffverbrauch steigt
- Schwierigkeiten beim Einlegen einzelner Gänge
- Schlechter Kraftschluss: Kupplung rutscht bei hohem Drehmoment
- Auto stottert beim Beschleunigen
- Knirschen oder Knacken beim Schalten im Getriebe
- Ruppiges Anfahren, auch wenn Sie das Pedal sanft kommen lassen
Fahren Sie bei einzelnen Symptomen bald in eine Werkstatt. Vermeiden Sie bis zur Reparatur unnötige Belastung. Eine defekte Kupplung kann teure Folgeschäden verursachen.
Kupplung wechseln VW Polo Anleitung, was wird gemacht?
Bei dem VW Polo 1.6 16V 77 kW Bj 2009 müssen für den Kupplungswechsel zuerst mehrere Fahrzeugteile ausgebaut werden:
- Radiocode aufschreiben
- Motorabdeckungen
- Luftfiltergehäuse
- Batterie, Batteriekonsole
- Umlenkhebel aus Kunststoff: Sicherungsklammer, Schaltseilzüge (Getriebeschalthebel, Umlenkhebel), Umlenkhebel, Getriebeschalthebel
- Umlenkhebel aus Metall: Sicherungsring, Getriebeschalthebel
- Seilzugwiderlager
- Kupplungsnehmerzylinder (Leitungen angeschlossen lassen, Kupplungspedal nicht mehr betätigen)
- Leitungen Geschwindigkeitsgeber
- Schrauben Motor/Getriebe oben
- Motorbrücke aufsetzen, leicht vorspannen (Motorbrücke OE 10-222 A, Stützen OE 10-222 A/25)
- Fahrzeug auf Hebebühne
- Linkes Vorderrad
- Motorraum-Unterschutz
- Radhausschale vorne links
- Stecker Schalter Rückfahrleuchte
- Starter
- Wärmeschutzbleche für Antriebswellen
- Doppelschelle (Abgasrohr)
- Pendelstützen
- Antriebswelle rechts getriebeseitig, oben festbinden
- Abdeckbleche (Schwungrad)
- Position Traggelenk/Querlenker markieren
- Koppelstangen (Stabilisator)
- Antriebswelle zwischen Aggregateträger und Getriebe rausziehen, oben festbinden
- Motor/Getriebe absenken, nicht auf Aggregateträger auflegen
- Getriebekonsole
- Stützen (Ansaugkrümmer)
- Schrauben Motor/Getriebe Bereich Flanschwelle
- Getriebeheber ansetzen (Getriebeheber OE VAG 1383 A, Getriebeaufnahme OE 3282, Justierplatte OE 3282/31)
- Restliche Schrauben Motor/Getriebe
- Motor nach vorne schieben
- Getriebe
Kupplungssatz tauschen:
- Schwungrad blockieren (Blockierwerkzeug OE 3067, Zentrierdorn OE 3190 A), Hinweis: Bei dem 1.4 Benziner verwenden Sie den Zentrierdorn T10086
- Schrauben gleichmäßig über Kreuz lösen (genauso anziehen)
- Kupplungsdruckplatte und Kupplungsmitnehmerscheibe herausnehmen
- Schwungrad genau prüfen
- Nabenprofile Kupplungsscheibe, Getriebewelle mit Molybdänfett dünn schmieren
- Kupplungssatz mit Zentrierdorn und Blockierwerkzeug einbauen, Federkäfig in Richtung Druckplatte
Einbau, Hinweise:
- Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge einbauen, Getriebelager parallel zu Getriebeträger
- Getriebeöl bei Bedarf auffüllen
- Schaltung, Kupplung testen
Teile, die beim Kupplungswechsel VW Polo getauscht werden
Diese Teile werden beim Kupplungswechsel ausgetauscht:
- Kupplungsmitnehmerscheibe
- Kupplungsdruckplatte
- Ausrücklager
- Selbstsichernde Schrauben/Muttern
- Dichtungen
Wir empfehlen gleichzeitig kupplungsnahe Verschleißteile zu wechseln, wie das Schwungrad. Es kann durch Überhitzung der Kupplung beschädigt worden sein. Lassen Sie es zumindest genau prüfen. Dann sind alle Teile in diesem Bereich in einem sehr guten Zustand.
Veranschlagte Zeit für den Kupplungswechsel beim VW Polo
Einzeln dauert beim VW Polo 1.6 16V 77 kW Bj 2009 die Reparatur der Kupplung 3,4 h und der Wechsel des Schwungrades 3,6 h. Für beide Reparaturen zusammen braucht der Mechaniker lediglich 3,7 h statt 7 h – etwa 20 Minuten länger als für den Kupplungssatz alleine.
Kupplungswechsel
VW POLO Variant (6V5) 05/1997 – 09/2001Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 419,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 419,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 699,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 459,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 459,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 739,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO Van (6R) 03/2009 – 05/2014Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 6,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 840,30 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 840,30 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.368,30 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 567,85 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 567,85 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 959,85 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
5. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 942,25 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 942,25 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.374,25 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 790,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 790,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.222,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,80 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.058,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,80 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.058,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.442,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 851,18 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 851,18 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.379,18 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO Stufenheck (9A4) 09/2002 – 04/2012Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 397,35 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 397,35 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 693,35 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 276,80 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 276,80 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 572,80 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 420,35 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 420,35 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 780,35 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 361,60 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 361,60 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 657,60 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO Kasten (86CF) 08/1992 – 07/1994
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Kupplungswechsel
VW POLO Kasten (6NF) 10/1994 – 12/1999Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO Coupe (86C, 80) 10/1981 – 09/1994Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 315,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 315,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 555,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Kupplungswechsel
VW POLO CLASSIC (86C, 80) 01/1985 – 09/1994
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Kupplungswechsel
VW POLO CLASSIC (6V2) 11/1995 – 07/2006Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 407,65 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 407,65 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 695,65 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 459,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 459,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 739,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO (AW1, BZ1) 06/2017 – heuteArbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.089,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.089,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.497,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 840,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 840,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.272,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,20 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 907,86 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,20 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 907,86 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.323,86 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 871,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 871,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.263,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 617,60 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 617,60 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.017,60 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 5,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 784,60 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 784,60 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.184,60 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO (9N_) 10/2001 – 11/2009Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 442,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 442,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 802,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 339,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 339,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 635,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 339,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 339,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 635,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 339,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 339,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 635,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 339,10 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 339,10 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 635,10 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,70 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 375,60 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,70 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 375,60 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 671,60 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO (86C, 80) 10/1981 – 09/1994
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 315,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 315,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 555,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,00 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,00 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO (86) 03/1975 – 09/1981
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Leider liegen uns für dieses Modell keine
Informationen vor. Eine Preiskalkulation ist daher nicht möglich.
|
Kupplungswechsel
VW POLO (6R1, 6C1) 06/2009 – 05/2014Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.032,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.032,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.424,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 6,60 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 1.053,03 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 6,60 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 1.053,03 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.581,03 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,40 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 470,85 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,40 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 470,85 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 822,85 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 5,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 859,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 5,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 859,00 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.299,00 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 4,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 839,65 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 4,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 839,65 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.231,65 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
3. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
4. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 7,10 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schaltgetriebeöl | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 920,88 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 7,10 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 920,88 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 1.488,88 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO (6N2) 10/1999 – 09/2001Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 548,35 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 548,35 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 828,35 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 499,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 499,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 811,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Kupplungswechsel
VW POLO (6N1) 10/1994 – 10/1999Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 419,50 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 419,50 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 699,50 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
2. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
Gesamt: 3,90 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Schwungrad | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,90 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 458,25 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 458,25 Euro* | |||
Gesamt: | ca. 738,25 Euro* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |
Arbeitsposition | Arbeitsstunden | |||
---|---|---|---|---|
1. Kupplungssatz erneuern | ||||
|
||||
2. Schwungrad erneuern (Verbundarbeit) | ||||
|
||||
Gesamt: 3,50 Stunde(n)* | ||||
Teile | ||||
Kupplungssatz | ||||
Ausrücklager für Kupplung | ||||
Schwungrad | ||||
Gesamt: ca. 0,00 Euro* | ||||
Gesamt | Preis | |||
Arbeitszeit Gesamt: | 3,50 Stunde(n)* | |||
Teilekosten Gesamt: | ca. 0,00 Euro* | |||
Gesamt: | Keine genaue Berechnung möglich (Teilepreise fehlen)* | |||
* Es handelt sich um eine exemplarische Kalkulation basierend auf den herstellerspezifischen Angaben, um eine erste grobe Einschätzung zu geben. Der Arbeitslohn variiert in Deutschland je nach Region, Fahrzeughersteller und in Abhängigkeit vom Typus der Werkstatt (freie vs. markengebundene Werkstatt). Die Preisspanne liegt hier grob zwischen 50,00€ und 120,00€. Wir kalkulieren exemplarisch mit 80,00€. |