Zylinderkopfdichtung Golf 6 wechseln: Kosten, Anleitung, Stunden
Dieser Beitrag behandelt folgende Themen:
- Zylinderkopfdichtung wechseln Kosten – Online Preise für Ihre Region erhalten
- Zylinderkopfdichtung wechseln: Das wird gemacht beim Golf 6 (Stunden, Arbeitspositionen)
- Kosten- und Zeitkalkulation für Ihr Golf 6-Modell
Die Zylinderkopfdichtung zu wechseln kann am Golf 6 notwendig werden, wenn sich zum Beispiel Wasser im Motoröl befindet oder der Kühlkreislauf ständig Wasser verliert. Schieben Sie diese Reparatur am beliebten Mittelklassewagen nicht auf die lange Bank. Eine defekte Zylinderkopfdichtung kann nämlich zu einem kapitalen Motorschaden führen! Weil die Reparatur recht aufwendig ist, liegen die Kosten fürs Zylinderkopfdichtung wechseln am Golf 6 oft im hohen dreistelligen Bereich. Indem Sie die Preisvergleichsoptionen unserer Partner nutzen, können Sie bares Geld sparen und eine kompetente und zuverlässige Fachwerkstatt in Ihrer Nähe finden.
Zylinderkopfdichtung Golf 6 wechseln Kosten
Nachdem Sie bei einem unserer Partner die Daten Ihres Golf 6 eingegeben haben, erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit sowie völlig kostenlos und unverbindlich eine E-Mail mit Angeboten für die Reparatur der Zylinderkopfdichtung. Diese stammen von verschiedenen Werkstätten in Ihrer Region. Sie können deren Preise ganz einfach miteinander vergleichen, sich für ein Angebot entscheiden, einen Termin vereinbaren und mitunter viel Geld sparen.
So setzen sich die Kosten für den Wechsel der Zylinderkopfdichtung zusammen:
Posten | Durchschnittliche Kosten Wechsel Zylinderkopfdichtung |
---|---|
Dichtung | 25€ - 140€ |
Motoröl | 40€ - 150€ |
Ölfilter | 10€ - 20€ |
Einbau Dichtung (inkl. Wechsel des Öls und des Kühlwassers) | 250€ - 2100€ |
Gesamtkosten | 325€ - 2410€ |
Zylinderkopfdichtung Golf 6 wechseln Anleitung
Möchte man die Zylinderkopfdichtung wechseln ist am Golf 6 mit 1.4 Liter TSI Motor zunächst einmal Spezialwerkzeug bereit zu halten. Danach sind zahlreiche Arbeiten auszuführen, die mit dem Ausbau des Steuergehäuses und des Kühlmittelreglers beginnen. Danach sind der Nockenwellenversteller und die Spann und Gleitschiene für die Nockenwelle ebenfalls zu demontieren. Nun erfolgt der Ausbau des Turboladers, des Saugrohrs und des Getriebes. Letzteres muss mit einem speziellen Halter gesichert werden. Anschließend löst man die Schrauben des Zylinderkopf und nimmt diesen ab, um die Zylinderkopfdichtung wechseln zu können. Danach erfolgt der Einbau der Teile in umgekehrter Reihenfolge. Benötigte Ersatzteile sind unter anderem die Zylinderkopfdichtung, der Adapter zur Sicherung des Getriebes, ein Reparatursatz sowie neue Zylinderkopfschrauben und -muttern.
Kosten- und Zeitkalkulation für Ihr Golf 6-Modell
Wir haben nachfolgend für Sie eine Übersicht mit einer Kalkulation der ungefähren Kosten für einen Wechsel der Zylinderkopfdichtung bei einem Golf 6 erstellt.