Audi A3 berechnen.
Zahnriemenwechsel beim Audi A3 – Kosten & Intervalle
Der repareo Kfz-Meister informiert dich über den Zahnriemenwechsel bei deinem Audi A3
-
Von Sascha
Kfz-Technikermeister -
Unsere Tabellen basieren auf den Original Herstellerdaten
Die erste Reihe ist komplett mit Zahnriemen ausgestattet. Erst bei den späteren Modellen setzte Audi auch Steuerketten ein. Beim A3 8L gab es gelegentlich Probleme mit defekten Spannrollen und der Wasserpumpe. In manchen Fällen riss der Zahnriemen weit vor dem Wechselintervall oder übersprang einzelne Zähne. Besonders bei Fahrzeugen mit Chip-Tuning ist fraglich, ob die Komponenten auf die veränderte Leistung ausgelegt sind. Bei den folgenden Generationen konnte Audi die Ursachen erfolgreich beheben. Wann bei deinem Audi A3 ein Zahnriemenwechsel ansteht und wie hoch die Kosten dafür sind, erfährst du weiter unten auf dieser Seite.
Kosten
Was kostet der Zahnriemenwechsel beim Audi A3?
Die Kosten für den Zahnriemenwechsel beim Audi A3 starten bei 300 bis 550 €. Der Preis entsteht vorrangig durch die Arbeitsstunden. Ist der Zahnriemen leicht zugänglich und kann er einfach gewechselt werden, fällt der Austausch eher günstig aus. Bei einigen Modellen empfiehlt es sich gleich die Wasserpumpe und Umlenkrollen auszutauschen. Die Komponenten verschleißen ebenfalls und können bei einigen Modellen nicht unabhängig vom Zahnriemen gewechselt werden. Fällt hier die Wasserpumpe kurze Zeit später aus, dürfen laut Hersteller die gebrauchten Teile oft nicht wieder verwendet werden. In der folgenden Tabelle haben wir für dich die durchschnittlichen Preise für den Zahnriemenwechsel beim Audi A3 zusammengestellt.
A3 Sportback (8VA, 8VF)
09/2012 – 07/2018
-
1.5 TFSI 110 kW, 1498 ccm
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm
-
1.6 TDI 77 kW, 1598 ccm
-
S3 quattro 228 kW, 1984 ccm
-
1.6 TDI 81 kW, 1598 ccm
-
1.4 TFSI g-tron 81 kW, 1395 ccm
A3 Sportback (8PA)
09/2004 – 03/2013
-
1.6 75 kW, 1595 ccm
-
1.2 TSI 77 kW, 1197 ccm
-
2.0 TDI 103 kW, 1968 ccm
-
2.0 TFSI quattro 147 kW, 1984 ccm
-
2.0 TFSI 147 kW, 1984 ccm
-
RS3 quattro 250 kW, 2480 ccm
A3 Limousine (8VS, 8VM)
05/2013 – 07/2019
-
1.8 TFSI quattro 132 kW, 1798 ccm
-
35 TFSI 110 kW, 1495 ccm
-
2.0 TFSI quattro 140 kW, 1984 ccm
-
2.0 TDI 100 kW, 1968 ccm
-
RS3 quattro 294 kW, 2480 ccm
-
2.0 TDI 135 kW, 1968 ccm
A3 Cabriolet (8V7, 8VE)
10/2013 – 10/2018
-
1.8 TFSI 125 kW, 1798 ccm
-
2.0 TFSI quattro 162 kW, 1984 ccm
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm
-
1.5 TFSI 110 kW, 1498 ccm
-
2.0 TDI 100 kW, 1968 ccm
-
1.4 TFSI 85 kW, 1395 ccm
A3 Cabriolet (8P7)
04/2008 – 05/2013
-
1.6 75 kW, 1595 ccm
-
1.9 TDI 77 kW, 1896 ccm
-
2.0 TDI 103 kW, 1968 ccm
-
2.0 TDI 100 kW, 1968 ccm
-
1.6 TDI 77 kW, 1598 ccm
-
1.2 TFSI 77 kW, 1197 ccm
A3 (8V1, 8VK)
04/2012 – heute
-
S3 quattro 210 kW, 1984 ccm
-
S3 quattro 206 kW, 1984 ccm
-
1.8 TFSI 132 kW, 1798 ccm
-
2.0 TDI 110 kW, 1968 ccm
-
1.5 TFSI 110 kW, 1498 ccm
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm
A3 (8P1)
05/2003 – 08/2012
-
1.8 TFSI quattro 118 kW, 1798 ccm
-
1.6 FSI 85 kW, 1598 ccm
-
1.4 TFSI 92 kW, 1390 ccm
-
1.2 TSI 77 kW, 1197 ccm
-
2.0 FSI 110 kW, 1984 ccm
-
S3 quattro 195 kW, 1984 ccm
A3 (8L1)
09/1996 – 05/2003
-
1.9 TDI 74 kW, 1896 ccm
-
1.9 TDI 96 kW, 1896 ccm
-
1.8 T quattro 110 kW, 1781 ccm
-
1.8 T 132 kW, 1781 ccm
-
1.6 74 kW, 1595 ccm
-
1.9 TDI 81 kW, 1896 ccm
Die Kalkulationen basieren auf einem durchschn. Arbeitsverrechnungssatz pro Stunde von 101,15€ incl. MwSt. Die Verrechnungssätze können je nach Region, teils auch deutlich, nach oben und unten abweichen. Für eine konkrete Kostenermittlung in deiner Region für dein Auto nutze kostenlos & unverbindlich unsere Kalkulationsrechner.
Intervalle
Wann muss beim Audi A3 der Zahnriemen gewechselt werden?
Die Intervalle für den Zahnriemenwechsel beim Audi A3 hängen stark vom Modell ab. Bei der ersten Reihe sind Intervalle ab 60.000 km vorgeschrieben. Bei der dritten Generation schreibt Audi für alle Varianten mit Zahnriemen ein Wechselintervall von 210.000 km vor. Mit den Jahren konnte die Qualität und die Haltbarkeit extrem verbessert werden. In der folgenden Tabelle findest du die exakten Wechselintervalle für den Zahnriemen für jedes Audi A3 Modell. In der Tabelle findest du auch Hinweise dazu, ob dein Audi A3 mit einer Steuerkette versehen ist und ob diese regelmäßig kontrolliert werden sollte.
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
A3 Sportback (8VA, 8VF)
09/2012 – 07/2018
-
1.5 TFSI 110 kW, 1498 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
Vom Hersteller ist kein Wechselintervall vorgeschrieben.
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
1.6 TDI 77 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
S3 quattro 228 kW, 1984 ccm Motor CJXG:
Steuerkette
Motor DJHA:
Steuerkette
Motor CJXG:
Steuerkette
Motor DJHA:
Steuerkette
unbekannt -
1.6 TDI 81 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
1.4 TFSI g-tron 81 kW, 1395 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
A3 Sportback (8PA)
09/2004 – 03/2013
-
1.6 75 kW, 1595 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.2 TSI 77 kW, 1197 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.0 TDI 103 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2006:
alle 120.000 km
ab 2007:
alle 150.000 km
-
2.0 TFSI quattro 147 kW, 1984 ccm Motor AXX:
Zahnriemen
Motor BWA:
Zahnriemen
Motor CCZA:
Steuerkette
Motor AXX:
Zahnriemen
Motor BWA:
Zahnriemen
Motor CCZA:
Steuerkette
mit Zahnriemen:
alle 180.000 km
-
2.0 TFSI 147 kW, 1984 ccm Motor AXX:
Zahnriemen
Motor BWA:
Zahnriemen
Motor BPY:
Zahnriemen
Motor CAWB:
Steuerkette
Motor CBFA:
Steuerkette
Motor AXX:
Zahnriemen
Motor BWA:
Zahnriemen
Motor BPY:
Zahnriemen
Motor CAWB:
Steuerkette
Motor CBFA:
Steuerkette
mit Zahnriemen:
alle 180.000 km
-
RS3 quattro 250 kW, 2480 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt
A3 Limousine (8VS, 8VM)
05/2013 – 07/2019
-
1.8 TFSI quattro 132 kW, 1798 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
35 TFSI 110 kW, 1495 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
Vom Hersteller ist kein Wechselintervall vorgeschrieben.
-
2.0 TFSI quattro 140 kW, 1984 ccm Motor CZPB:
Steuerkette
Motor CZPB:
Steuerkette
unbekannt -
2.0 TDI 100 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
RS3 quattro 294 kW, 2480 ccm Motor DAZA:
Steuerkette
Motor DAZA:
Steuerkette
unbekannt -
2.0 TDI 135 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
A3 Cabriolet (8V7, 8VE)
10/2013 – 10/2018
-
1.8 TFSI 125 kW, 1798 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.0 TFSI quattro 162 kW, 1984 ccmunbekannt
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
1.5 TFSI 110 kW, 1498 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
Vom Hersteller ist kein Wechselintervall vorgeschrieben.
-
2.0 TDI 100 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
1.4 TFSI 85 kW, 1395 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
A3 Cabriolet (8P7)
04/2008 – 05/2013
-
1.6 75 kW, 1595 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.9 TDI 77 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 150.000 km
-
2.0 TDI 103 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2009:
alle 180.000 km
ab 2010:
alle 210.000 km
-
2.0 TDI 100 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2009:
alle 180.000 km
ab 2010:
alle 210.000 km
-
1.6 TDI 77 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
1.2 TFSI 77 kW, 1197 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt
A3 (8V1, 8VK)
04/2012 – heute
-
S3 quattro 210 kW, 1984 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
S3 quattro 206 kW, 1984 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
1.8 TFSI 132 kW, 1798 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.0 TDI 110 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
1.5 TFSI 110 kW, 1498 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
unbekannt -
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm Motor DDYA:
Zahnriemen
Motor DDYA:
Zahnriemen
alle 210.000 km
A3 (8P1)
05/2003 – 08/2012
-
1.8 TFSI quattro 118 kW, 1798 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
1.6 FSI 85 kW, 1598 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
1.4 TFSI 92 kW, 1390 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
1.2 TSI 77 kW, 1197 ccm Steuerkette
Steuerkette
unbekannt -
2.0 FSI 110 kW, 1984 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 180.000 km
-
S3 quattro 195 kW, 1984 ccm Zahnriemen mit VVTi
Zahnriemen mit VVTi
alle 180.000 km
A3 (8L1)
09/1996 – 05/2003
-
1.9 TDI 74 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 90.000 km
-
1.9 TDI 96 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 90.000 km
-
1.8 T quattro 110 kW, 1781 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2000:
alle 180.000 km / 5 Jahre
ab 2001:
alle 180.000 km
-
1.8 T 132 kW, 1781 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 2000:
alle 180.000 km / 5 Jahre
ab 2001:
alle 180.000 km
-
1.6 74 kW, 1595 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
vom Hersteller nicht vorgeschrieben
-
1.9 TDI 81 kW, 1896 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
bis 1999:
alle 60.000 km
ab 2002:
alle 120.000 km
ab 2000:
alle 90.000 km
Warum muss der Zahnriemen beim Audi A3 gewechselt werden?
Warum muss der Zahnriemen beim Audi A3 gewechselt werden?
Zahnriemen können verschleißen, alt werden und Spannkraft verlieren. Ist der Zahnriemen gedehnt, kann er Zähne überspringen und den Zündzeitpunkt verstellen. Ist er abgenutzt, kann er reißen. Fällt der Zahnriemen aus, läuft der Motor nur noch schwach oder gar nicht mehr. Ventile können verbiegen und Pleuellager und Kolben beschädigen. Das führt in den meisten Fällen zu Schäden, die in einem vierstelligen Bereich liegen.
- Durch die Abnutzung und Alterung verliert der Zahnriemen an Spannkraft.
- Aufgrund einer Schwächung kann der Zahnriemen reißen und sehr teure Motorschäden hervorrufen.
- Der Zahnriemenwechsel sollte deshalb schon immer rechtzeitig, am besten noch vor den vom Hersteller genannten Zeiträumen erneuert werden.
Audi A3 Service Infos
- Zahnriemenwechsel Ford Ecosport
- Zahnriemenwechsel Jeep Compass
- Inspektion Audi A3
- Zylinderkopfdichtung Audi A3 8L wechseln: Kosten, Anleitung, Stunden
- Zylinderkopfdichtung Audi A3 8P wechseln: Kosten, Anleitung, Stunden
- Zylinderkopfdichtung Audi A3 8V wechseln: Kosten, Anleitung, Stunden
- Anhängerkupplung Audi A3 8V nachrüsten
- Anhängerkupplung Audi A3 8L nachrüsten
- Klimaanlage Audi A3 8V
- Anhängerkupplung Audi A3 8P nachrüsten
- Klimaanlage Audi A3 8P
- Klimaanlage Audi A3 8L