Skoda Karoq berechnen.
Zahnriemenwechsel beim Skoda Karoq – Kosten & Intervalle
Der repareo Kfz-Meister informiert dich über den Zahnriemenwechsel bei deinem Skoda Karoq
-
Von Sascha
Kfz-Technikermeister -
Unsere Tabellen basieren auf den Original Herstellerdaten
Der Skoda Karoq ist zwar noch nicht so lange auf dem Markt, aber trotzdem sollte sich jeder Besitzer auch über nötige Zahnriemenwechsel informieren. Zahnriemen müssen immer rechtzeitig ausgewechselt werden. Bei Versäumnissen riskierst du einen teuren Motorschaden, bei dem es sich oftmals um einen Totalschaden des Motors handelt. Auf dieser Seite erfährst du, wann bei deinem Skoda Karoq Zahnriemenwechsel anstehen und wie teuer diese werden.
Kosten
Was kostet der Zahnriemenwechsel beim Skoda Karoq?
Da der Skoda Karoq mit unterschiedlichen Motorisierungen angeboten wird, unterscheiden sich auch die Kosten für den Zahnriemenwechsel deutlich. Sie liegen in einem Bereich von ungefähr 780 bis 1.090 Euro. Die tatsächliche Kostenhöhe hängt stets vom Umfang der Arbeit ab. Da die Motoren oftmals mit mehreren Zusatzaggregaten versehen sind, ist der Arbeitsaufwand manchmal höher. Zudem wird bei jedem Wechsel des Zahnriemens auch eine neue Kühlwasserpumpe eingebaut. Wie teuer der Zahnriemenwechsel bei deinem Skoda Karoq wird, kannst du in der folgenden Kostentabelle erfahren.
KAROQ (NU7)
07/2017 – heute
-
1.0 TSI 85 kW, 999 ccm
-
1.5 TSI 110 kW, 1498 ccm
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm
-
2.0 TDI 4×4 110 kW, 1968 ccm
-
2.0 TDI 4×4 140 kW, 1968 ccm
-
1.5 TSi 4×4 110 kW, 1495 ccm
Die Kalkulationen basieren auf einem durchschn. Arbeitsverrechnungssatz pro Stunde von 101,15€ incl. MwSt. Die Verrechnungssätze können je nach Region, teils auch deutlich, nach oben und unten abweichen. Für eine konkrete Kostenermittlung in deiner Region für dein Auto nutze kostenlos & unverbindlich unsere Kalkulationsrechner.
Intervalle
Wann muss beim Skoda Karoq der Zahnriemen gewechselt werden?
Bei vielen Modellen des Skoda Karoq sind die Zahnriemenwechsel nach jeweils 210.000 Kilometer vorgesehen. Es gibt jedoch auch abweichende Wechselintervalle. Bei einigen Modellvarianten sieht der Hersteller auch zeitliche Intervalle vor. Dann kommt es immer darauf an, ob zuerst die Zeitspanne vergangen ist oder die Kilometerleistung erreicht wurde. Wann bei deinem Skoda Karoq Zahnriemenwechsel vorgesehen sind, erfährst du in der folgenden Intervalltabelle.
Finde Intervalldaten zu deinem Modell:
KAROQ (NU7)
07/2017 – heute
-
1.0 TSI 85 kW, 999 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
Vom Hersteller ist kein Wechselintervall vorgeschrieben.
-
1.5 TSI 110 kW, 1498 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
Vom Hersteller ist kein Wechselintervall vorgeschrieben.
-
1.6 TDI 85 kW, 1598 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
2.0 TDI 4×4 110 kW, 1968 ccm Zahnriemen
Zahnriemen
alle 210.000 km
-
2.0 TDI 4×4 140 kW, 1968 ccmunbekannt
-
1.5 TSi 4×4 110 kW, 1495 ccmunbekannt
Warum muss der Zahnriemen beim Skoda Karoq gewechselt werden?
Warum muss der Zahnriemen beim Skoda Karoq gewechselt werden?
Im Motor treibt die Kurbelwelle mit dem Zahnriemen die Nockenwelle an. Diese wiederum öffnet und schließt die Ventile. Deshalb muss die Kraftübertragung immer perfekt funktionieren. Da am Zahnriemen aber ein unvermeidbarer Verschleiß auftritt, kann es passieren, dass er über die Zähne springt. Manchmal reißt er sogar, wenn er schon sehr alt ist. In dem Fall funktioniert die Ventilsteuerung nicht mehr und es entsteht ein kostspieliger Motorschaden. Dieser wird nur durch einen rechtzeitigen Zahnriemenwechsel vermieden.
- Mit dem Zahnriemen treibt die Kurbelwelle die Nockenwelle an.
- Probleme mit einem verschlissenen Zahnriemen führen zum Ausfall der Ventilsteuerung.
- Weil dadurch ein kostspieliger Motorschaden entsteht, sollte der Zahnriemen rechtzeitig ersetzt werden.